re·hejm·iĝ·i

re·hejm·iĝ·i
вернуться домой \re{·}hejm{·}iĝ{}{·}i{}{·}o возвращение домой.

Эсперанто-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "re·hejm·iĝ·i" в других словарях:

  • Liste der Biografien/Hej — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Mordechai Gebirtig — Mordechai Gebirtig, born Mordecai Bertig[1] (Yiddish: מרדכי געבירטיג, b. 4 April 1877, Kraków, Austria Hungary; d. 4 June 1942, Kraków Ghetto, Poland[1]) was an influential Yiddish poet and songwriter. Contents 1 S brent …   Wikipedia

  • Gebirtig — Mordechaj Gebirtig (eigentlich Mordche Bertig; * 4. April 1877 in Krakau, Österreich Ungarn; † 4. Juni 1942 im Ghetto Krakau) war ein jiddisch polnischer Poet und Komponist. Eingang zu Gebirtigs Wohn …   Deutsch Wikipedia

  • Jiddische Schreibmaschine — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Jiddische Sprache — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Jidisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Mame-Loschen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Mordecai Gebirtig — Mordechaj Gebirtig (eigentlich Mordche Bertig; * 4. April 1877 in Krakau, Österreich Ungarn; † 4. Juni 1942 im Ghetto Krakau) war ein jiddisch polnischer Poet und Komponist. Eingang zu Gebirtigs Wohn …   Deutsch Wikipedia

  • Mordechaj Gebirtig — (eigentlich Mordche Bertig; * 4. April 1877 in Krakau, Österreich Ungarn; † 4. Juni 1942 im Ghetto Krakau) war ein jiddisch polnischer Poet und Komponist. Eingang zu Gebirtigs Wohnhaus in Krakau mit einer Tafel, die an den Küns …   Deutsch Wikipedia

  • Yiddisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Yiddish — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»